Bauwerksensemble
Ensemble Gabriel-Max-Straße; Berlin, Friedrichshain-Kreuzberg
Die sich gegenüberliegenden Mietshäuser Gabriel-Max-Straße 3 und 20 repräsentieren die Erstbebauung, die mit der Pflasterung der Straße nach 1902 einsetzte. (1) In den hier dicht bebauten Wohnquartieren vermitteln diese beiden Mietshäuser aufgrund ihrer guten Überlieferung noch einen authentischen Eindruck, der auch im Straßenraum mit Trottoir, Baumbestand und Fahrbahnbelag erlebbar ist. Traditionell aus Vorderhaus, Seiten- und Quergebäude bestehend, weist nur die Fassadengestaltung sowie die gut überlieferte Ausstattung auf die Erbauungszeit nach der Jahrhundertwende hin. Das Haus Nr. 20 stammt von 1904. Die durch drei Balkonachsen gegliederte Jugendstilfassade des als Dreispänner angelegten Vorderhauses schmücken nur flache Reliefs. Als Balkonbrüstungen dienen aus kunstvoll geformten Bandeisen montierte, feingliedrige Balkonkörbe. Die Fassade des 1908 errichteten Hauses Gabriel-Max-Straße 3 wird dagegen bereits von Balkon- und Loggienachsen sowie neobarocken Stuckornamenten plastisch aufgelockert. ° ________________° (1) Vgl. Stein 1912, S. 5.
- Location
-
Gabriel-Max-Straße 3 & 20, Friedrichshain, Friedrichshain-Kreuzberg, Berlin
- Classification
-
Ensemble
- Last update
-
04.06.2025, 11:55 AM CEST
Data provider
Landesdenkmalamt Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bauwerksensemble