Archivale
Beschlagnahme von Bronzeglocken
Enthält u. a.: Verzeichnis der abgelieferten Glocken, unter Angabe der Kirchengemeinde, der Anzahl, des Gewichts sowie des gezahlten Übernahmepreises, 1919; Verzeichnis der im Stadtkreis Dortmund noch befindlichen Bronzeglocken, Juli 1918 (Bl. 57); Gutachten des Museumsdirektors Albert Baum über das Geläute der Petrikirche, 30. Mai 1917 (Bl. 185-188), sowie über das Geläute der Kapelle in Lindenhorst (Bl. 181), 12. Juni 1917; Meldungen über vorhandene Glocken mit Angabe des Herstellungsjahres, Kilogramm Angaben sowie Begründung der Zurückstellung.
- Archivaliensignatur
-
3, 2138
- Kontext
-
Stadtverwaltung Dortmund (1803-1929) >> 03 STADTVERWALTUNG IN PREUßISCHER ZEIT (1815 - 1929) >> 03.10 Erster Weltkrieg und Nachkriegszeit >> 03.10.02 Kriegs- und Nachkriegswirtschaft >> 03.10.02.04 Edelmetalle
- Bestand
-
3 Stadtverwaltung Dortmund (1803-1929)
- Laufzeit
-
1917 - 1920
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 14:59 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Dortmund. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1917 - 1920