- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
LKilian WB 3.20
- Maße
-
Höhe: 301 mm (Platte)
Breite: 155 mm
Höhe: 399 mm (Blatt)
Breite: 255 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: CREDO IN DEVM PATREM OMNIPOTEN=TEM, CREATOREM COELI ET TLRRÆ. ANNO CHRISTI LXIX. VT FERTVR, AN: NERONIS XIII. ROMÆ CRVCIFIXVS IV. S. PETRVS .
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. XVII.22.60
Teil von: Sanctuarium Christianorum, L. Kilian n. M. Kager, 17 Bll., Hollstein XVII.56-72
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Buch
Schlüssel
Gewand
Rundbogen
Heiligenschein
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1623
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Kilian, Lucas (Stecher)
- Kager, Johann Matthias (Inventor)
- Sandrart, Joachim von (Verleger)
Entstanden
- 1623