Akte

Das Amt des Reichsbischofs und des Rechtswalters der evgl. Kirche, das geistliche Ministerium.

Enthält: Wort des Reichsbischofs Müller zu Karfreitag 1934; 23.09.1934 Einführung des Reichsbischofs in Berlin; Konsistorium Rheinprovinz, zur Orientierung und zur Aufklärung von Gerüchten; Der Bruderrat der Bekenntnissynode Präs. D. Koch zu den Vorgängen in Württemberg 11.10.1934; Superintendent Klein, Kundgebung der Opposition anlässlich der Einführung des Reichsbischofs 29.10.1934; Verbreitung von Gerüchten über das Gehalt des Reichbischofs Darin: Kölnische Zeitung vom 12.04.1934: Ministerialdirektor Jaeger ins geistliche Ministerium berufen; Evangelium im dritten Reich (01.07.1934); Deutsche Gottesworte von Reichsbischof Ludwig Müller (11.05.1936)

Reference number
1OB 002 Konsistorium der Rheinprovinz, 515

Context
Konsistorium der Rheinprovinz >> B I Kirchenverfassung und Synodaleinrichtung >> B I a Generalia
Holding
1OB 002 Konsistorium der Rheinprovinz Konsistorium der Rheinprovinz

Date of creation
1933-1936

Other object pages
Provenance
Konsistorium der Evangelischen Kirche im Rheinland
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:07 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1933-1936

Other Objects (12)