Artikel
Von der Emanzipation des Herzens zur Emanzipation durch Erwerbstätigkeit oder wie emanzipiert wollten die bürgerlichen Frauen werden? : Die Entwicklung zur Hochschule für das weibliche Geschlecht in Hamburg 1850
- Inventarnummer
-
SHELFMARK:FE.08.203-a
- Umfang
-
53-65
- Sprache
-
Deutsch
- Bezug (was)
-
Emanzipation
Neunzehntes Jahrhundert
Ehe
Vormärz (1815-1848)
Rechtsstellung der Frau
Erwerbsarbeit
Hochschule
Geschlechterunterschied
Bürgerliche Frauenbewegung (historisch)
Adel
Autorin
Berufsausbildung
Berufswunsch
Bürgertum
Frauenbildung
Frauenverein (historisch)
Gelehrte Frau (historisch)
Hausarbeit
Literatur
Salonkultur
Zwangsehe
Arnim, Bettina von
Goldschmidt, Henriette
Hahn-Hahn, Ida
Huber, Therese
Lewald, Fanny
Mühlbach, Luise
Varnhagen von Ense, Rahel
Wüstenfeld, Emilie
- Bezug (wo)
-
Hamburg $ Leipzig $ Deutsches Reich
- Bezug (wann)
-
1997
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Ludwig
- Erschienen
-
Ludwig
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
FrauenMediaTurm - Feministisches Archiv und Bibliothek
- Letzte Aktualisierung
-
07.02.2023, 08:11 MEZ
Datenpartner
FrauenMediaTurm - Feministisches Archiv und Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Ludwig
Entstanden
- Ludwig