Akten

44/121,5 [Nr. 324,1-5]: 1699 Aug. 14 (324,l) Kaufbrief

Enthält: Verkäufer: Jakob Metzger, verleibdingter geistlicher Verwalter zu Gröningen und seine Ehefrau Anna Maria Elisabetha geb. Dafinger (Tafinger) mit ihrem Kriegsvogt Georg Jakob Seefried, Stadtschreiber zu Markgröningen, und Maria Dorothea Dafinger (Tafinger), ledige Tochter des verst. Christoph Jakob Tafinger, Pfarrer zu Siglingen, Weinsbergers Amts (24 J.) mit ihrem Kriegsvogt Johann Wilhelm Kerner, Apotheker zu Markgröningen; Käufer: Lic. iur. utr. Joachim Ficker, Hofgerichtsadvokat zu Tübingen, und seine Ehefrau Kunigunda geb. Schrimmlin; Kaufobjekt: Behausung, sog. Blossische Behausung; Lage: In der oberen Hafengasse "zwischen den Behausungen der Lic. Philipp Jakob Bayer, Hofgerichtsadvokat, und Jörg Michel Seeger, Gerichtsverwandter, gelegen, vorne auf die gemeine Gasse, hinten auf die an das Gärtlein des Prälaten [Johannes] Osiander stoßende Behausung treffend"; Lasten: 1 ß h dem Spital zu Tübingen; Kaufpreis: 1 500 fl; Zahlungsweise: 500 fl bar; für angelaufene Steuern und Anlagen ca. 215 fl 4 x 1 h, 715 fl 4 x 1 h in zwei jähiichen Raten, jeweils an Bartholomäi 1700 und 1701; Bemerkungen: Konfirmierung 1699 Aug. 17 (3 24,3) Das Guottstättische Stipendium hat 90 fl Kapital auf der Tafingerischen Behausung

Archivalientitel
Kaufbriefe, Fasz. VI: Nr. 268-334

Kontext
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (III) >> Kaufbriefe, Gültbriefe, Lagerbücher (1570-1780) >> Kaufbriefe (1580-1780) >> Kaufbriefe, Fasz. VI: Nr. 268-334
Bestand
UAT 44/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (III)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Ähnliche Objekte (12)