Urkunde

Hinrich Oeverbergh, herzogl. klevischer Freigraf zu Bochum und Conrad von Wythene de Grunether, Freigraf der Krummengrafschaft zu Limburg bekunden, dass ersterr die Pröpstin Marg v. Limburg und alle Damen des Stiftes Rellinghausen vereidigt habe wegen der neuen Mühle an der Spillenburg im Beisein der Äbtissin von Essen, Margareta v. d. Mark und des Junkers Gerard von Kleve-Mark. Weitere Zeugen waren: Ritter Godart v. d. Recke, Gebr. Herm. und Steven v. Münster, Henr. v. Öfte, Everd v. Limburg, Rotger v. Witten, Rotger v. d. Horst, Joh. v. den Overhus, Arnd Vryghdach, Herm. Vytinch am dem Bachwerde, Everd d. Grone, Herm. Dücker, Dietr. v. Altenbochum, Joh. v. Dalhusen d. J., Hinr. v. Bachem, Sander v. Neyl, Hinr. Martyn, Rasyr Steinhus, Wilh. Dobbe, Friedr. Schilling v. Bure, Hugo v. d. Lage, Joh. Lappe, Joh. Luttekendorp, Herm. v. Aptrode, Herm. Sevynchus, Hinr. v. d. Heyde, Thonyes Dücker, Wenemar Martyn, Wilh. v. Grevele, Godert Blomenouwe. Besiegelt v. Freigrafen zu Bochum. Dat. 1418 feria II. proc. p. assemptiones 1. Marie virg. glor. Siegel ab.

Archivaliensignatur
AA 0479, 125

Kontext
Rellinghausen, Urkunden (AA 0479) >> 1. Urkunden
Bestand
AA 0479 Rellinghausen, Urkunden (AA 0479)

Laufzeit
1418 August 22

Weitere Objektseiten
Provenienz
Diverse Registraturbildner
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1418 August 22

Ähnliche Objekte (12)