Collection article | Sammelwerksbeitrag
Das Kulturlandschaftskataster Rhein-Main - Spuren suchen im Ballungsraum
Der Regionalverband Ballungsraum Frankfurt/Rhein-Main hat als Planungsträger die Aufgabe, einen polyzentrischen, intensiv genutzten Raum zu ordnen. Dabei spielt die historische Kulturlandschaft insofern eine wichtige Rolle, als es mit zunehmender Globalisierung für die Menschen immer wichtiger wird, einen Ankerpunkt zu finden, eine "Heimat". Das Kulturlandschaftskataster wurde ursprünglich als Abwägungsgrundlage in der Landschaftsplanung entwickelt sowie um die stetig schwindende Menge von kulturhistorischen Landschaftselementen vor einer Überplanung zu schützen. Diese Funktion erfüllt es auch heute noch im Regionalen Flächennutzungsplan und dort v.a. in der Strategischen Umweltprüfung. Darüber hinaus liefert das Kataster jedoch wichtige Inhalte bei der Erholungsplanung und ist ein Baustein bei der Erhöhung der regionalen Identität. Wichtige Ziele für die Zukunft sind die Entwicklung von Schutzkonzepten, eine Kulturlandschaftsgliederung und eine behutsame Weiterentwicklung der Kulturlandschaft.
- Alternative title
-
The Rhine-Main cultural landscape register - searching for traces in the agglomeration
- ISBN
-
978-3-88838-065-5
- ISSN
-
0935-0780
- Extent
-
Seite(n): 325-339
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
Suburbane Räume als Kulturlandschaften; Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL (236)
- Subject
-
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Raumplanung und Regionalforschung
Kulturlandschaft
Rhein-Main-Gebiet
Hessen
Bundesrepublik Deutschland
Ballungsgebiet
Landschaftsplanung
Planungspraxis
Flächennutzungsplan
Umweltverträglichkeit
Heimat
regionale Identität
Landschaftsschutz
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Kopp, Petra
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Schenk, Winfried
Kühn, Manfred
Leibenath, Markus
Tzschaschel, Sabine
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. (IfL)
Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V.
Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung e.V. (IRS)
Verl. d. ARL
- (where)
-
Deutschland, Hannover
- (when)
-
2012
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-336153
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sammelwerksbeitrag
Associated
- Kopp, Petra
- Schenk, Winfried
- Kühn, Manfred
- Leibenath, Markus
- Tzschaschel, Sabine
- Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
- Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. (IfL)
- Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V.
- Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung e.V. (IRS)
- Verl. d. ARL
Time of origin
- 2012