Akte
Lyrik-Veranstaltung der Ostberliner und der Westberliner Akademie der Künste (nicht realisiert) 1989-1990
Enthält: Enhält u.a.: - Information von Heinz Schnabel an Manfred Wekwerth über Kontakte zur Westberliner Akademie hinsichtlich der gemeinsamen Planung eines Lyriker-Treffens, 11.4.1989 - Schreiben von Heinz Schnabel an das Zentralkomitee der SED/Kurt Hager und Ursula Ragwitz mit Übersendung einer Information von Christel Berger über den Stand der Vorbereitung des Lyriker-Treffens, 28.6.1989 - Protokoll einer Beratung mit Mitgliedern der Sektion Literatur und Sprachpflege zur Veranstaltungskonzeption und der Auswahl der Teilnehmer, 24.5.1989 - Schreiben von Wolfgang Kohlhaase an Manfred Wekwerth (Kopie), Mitteilung über die Auswahl der teilnehmenden Lyriker/innen, 21.6.1989 - Entwürfe für ein gemeinsames Rundschreibens der Ost- und der Westberliner Akademie der Künste mit der Veranstaltungsankündigung, Juni 1989 - Schreiben von Manfred Wekwerth an Kurt Hager, Mitteilung über den Stand der vorbereitenden Arbeiten, Bitte um Zustimmung zur weiteren Planung, 12.7.1989 - "Kurzerhand"-Notiz von Franz Hentschel/Zentralkomitee der SED an Heinz Schnabel mit Übersendung eines Interviews mit Walter Jens (in: Tagesspiegel, 10.7.1989), 3.8.1989 - Schreiben von Manfred Wekwerth an Wolfgang Kohlhaase, Information über die Krankheit von Erich Honecker und Stephan Hermlins vergeblichen Versuch, Honeckers Zustimmung zur Veranstaltung zu erwirken, 22.8.1989 - Schreiben von Heinz Schnabel an Manfred Wekwerth (Kopie), Vorschlag für Verschiebung der Veranstaltung, 24.8.1989 - Korrespondenz zwischen Manfred Wekwerth und Walter Jens, betr. Absage der Veranstaltung zum geplanten Termin, Vorschlag für Verschiebung, 24.8.1989/2.9.1989 - - Korrespondenz von Manfred Wekwerth mit Gerd Dardas, betr. Gespräche mit Karin Kiwus und Vorbreitung eines Gesprächs von Manfred Wekwerth mit Walter Jens, 5.9.1989 - Liste der für das Treffen eingeladenen Lyriker/innen, 2.1.1990 - Pressemitteilung über erneute Verschiebung des Veranstaltungstermins, 2.4.1990 Darin: Abschrift eines Schreibens von Günter Kunert an Günter Agde, Absage der Teilnahme an der Vorführungg des Films "Monolog eines Taxifahrers", 17.1.1990
- Archivaliensignatur
-
AdK-O 4417
- Umfang
-
1 Mappe, 39 Bl.;
- Bemerkungen
-
Verweis: AdK-O: lfd. Nr. 3190
- Kontext
-
Akademie der Künste (Ost) >> 05. Sektion / Wissenschaftliche Abteilung Literatur >> 05.4. Forschungs- und Öffentlichkeitsarbeit, Archive, Arbeitsgruppen >> 05.4.1. Veranstaltungen, Ausstellungen
- Bestand
-
AdK-O Akademie der Künste (Ost)
- Laufzeit
-
1989 - 1990
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Literatur und Sprachpflege / Wissenschaftliche Abteilung
- Rechteinformation
-
Rechte beim Datengeber klären
- Letzte Aktualisierung
-
15.09.2025, 12:57 MESZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akte
Entstanden
- 1989 - 1990