Akten
Provenienz: Studentenführer der Universität
Enthält: Klage über mangelnden Besuch von Korporationsangehörigen bei stud. Versammlungen (1933); Teilnehmerliste Tübinger Studenten an Korporationlagern (1935); Antrag auf Verleihung des Namens "Neithardt v. Gneisenau" für eine Kameradschaft des NSDStB (1939); Anordnungen des Studentenführers an die Kameradschaften (1937); 3 Baupläne eines Kameradschaftshauses in Tübingen, Projekt E von Paul Bonatz (1933); Vertrauliches Schreiben von Studentenführer Gekeler an sämtliche Kameradschaftsführer (1938); "Studentenpressedienst" (Amtlicher Pressedienst des Reichstudentenführers) vom 7.5.1938; Weiterbenützung des Adolf-Schlatter-Hauses der aufgelösten Deutschen Christlichen Studentenvereinigung für kirchlich-religiöse Zwecke der Tübinger Gemeinde und des Tübinger Kirchenbezirkes (1938); Benützung des Adolf-Schlatter-Hauses durch Angehörige des NSDStB (1940).
- Archivaliensignatur
-
UAT 169/9
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Allgemeiner Studentenausschuss >> 1. Studentenschaft und Studentenführung 1919-1945
- Bestand
-
UAT 169/ Allgemeiner Studentenausschuss
- Laufzeit
-
1925-1933, 1935-1940
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:48 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1925-1933, 1935-1940