Archivale

Rundschreiben des Oberbürgermeisters

Darin: "Sommersporttag der Betriebe im Kriegsjahr 1940" (Druckschrift der DAF, KdF).

Enthält u.a.: Einführung von Kennkarte und Ausweisen.- Einsatz von Arbeitskräften.- Bevorratung der Bevölkerung mit Lebensmitteln.- Behördenverkehr.- Sozialversicherung und Wehrdienst.- Frauen als Straßenbahnschaffnerinnen.- Brennstoffe.- Besuch von Privatschulen durch Kinder von Beamten und städtischen Bediensteten.- Reichtreubund ehemaliger Berufssoldaten.- Freiwillige Meldung zur Waffen-SS.- Einstellung von Ehefrauen als Hilfskräfte.- Ernennung des Bezirksbürgermeisters Dr. Hermann Petzke zum hauptamtlichen besoldeten Beigeordneten (Stadtrat) der Reichshauptstadt Berlin sowie Übernahme der Aufgaben des Hauptwirtschaftsamt und Haupternährungsamt.- Ferien 1940/1941.- Ernennung des Stadtgartendirektors Josef Pertl zum hauptamtlichen besoldeten Beigeordneten (Stadtrat) der Reichshauptstadt Berlin.- Beachtung der deutschen und slowakischen Passbestimmungen.- Einstellung, Ausbildung und Prüfung der Anwärter im mittleren Dienst.- Besoldungsdienstalter.- Beurlaubung des Oberbürgermeister Dr. Lippert und kommissarische Beauftragung der Dienstgeschäfte Herr Steeg.- Kriegsdienststellen und FU.-Abteilungen (Familienunterhalt).- Behandlung und Anmeldung feindlichen Vermögens.- Freistellungen von der Wehrmacht.- Werbung für den Kolonialdienst.- Erntehilfe.- Erfassung der weiblichen Jugend für den Reichsarbeitsdienst.- Mangelberufsliste.- Winterhilfswerk 1940/1941.- Sicherung des Personalbedarfs und der Kraftfahrzeuge.- Neueinteilung des Dienstblattes.

Reference number
A Rep. 001-02 Nr. 3336
Former reference number
A Rep. 001-02 Nr. Rep. 239 Acc. 1838 Nr. 23

Context
A Rep. 001-02 Magistrat der Stadt Berlin, Generalbüro >> 04. Außerordentliche Magistratsaufgaben >> 04.02 Besondere militärische Maßnahmen und Zivilschutz
Holding
A Rep. 001-02 Magistrat der Stadt Berlin, Generalbüro

Date of creation
1939 - 1941

Other object pages
Provenance
Hauptschulamt, Landesbildstelle
Rights
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Last update
22.08.2025, 12:14 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1939 - 1941

Other Objects (12)