Gemälde

Der Morgen / Aurora blumenstreuend

Die im Wolkenbett gelagerte Aurora ist von Putti sowie dem personifizierten Westwind (Zephyros) umgeben, die ihr alle spielerisch beim Tageswerk assistieren. Über Aurora ist Hymen (Gott der Ehe und Jungfräulichkeit) mit Fackel und Stern erkennbar. Links darunter findet die morgendliche Ausschüttung des Taus (Tränen der Aurora) statt. Mit einigen Änderungen übertrug Christian Bernhardt Rode schließlich diesen Entwurf auf ein Deckengemälde für die Marmorgalerie im Neuen Palais zu Potsdam. Es handelt sich dabei um einen Auftrag Friedrichs des Großen, den Rode im Mai 1767 erfüllte. Das kleinformatige Gemälde ist ein charakteristisches Beispiel für die hohe dekorative Malkultur des friderizianischen Rokokos.

Gesamtansicht, Deckenfreske | Fotograf*in: Volker-H. Schneider

Public Domain Mark 1.0 Universal

Location
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Inventory number
1915
Measurements
Bildmaß: 38 x 62,5 cm
Rahmenaußenmaß: 44,3 x 69,5 x 6 cm
Material/Technique
Leinwand

Event
Eigentumswechsel
(description)
1923 im Tausch von Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin
Event
Herstellung
(who)
(where)
Berlin
(when)
1767

Last update
09.04.2025, 10:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Gemäldegalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Time of origin

  • 1767

Other Objects (12)