Journal article | Zeitschriftenartikel

Der Fall Hypo Alpe Adria: Wie können wir aus Fehlern lernen?

"Wie der Bericht der Griss-Kommission nachweist, ist die Pleite der Hypo Alpe Adria einem Versagen des österreichischen politischen Systems als solchem und nicht dem Fehlverhalten einzelner Personen oder Institutionen geschuldet. Aus dieser Beobachtung heraus beschäftigt sich der Beitrag mit der Frage, wie das österreichische politische System verändert werden muss, um aus Fehlern besser lernen zu können. Es werden mehrere entscheidende Faktoren aus der Forschung zu Politiklernen benannt und damit in Zusammenhang stehende Probleme der österreichischen Politik angesprochen." (Autorenreferat)

Der Fall Hypo Alpe Adria: Wie können wir aus Fehlern lernen?

Urheber*in: Biegelbauer, Peter

Attribution 4.0 International

ISSN
2313-5433
Extent
Seite(n): 105-109
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Austrian Journal of Political Science (OZP), 44(2)

Subject
Staatsformen und Regierungssysteme
Politikwissenschaft
Staat, staatliche Organisationsformen
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
politisches System
Verstaatlichung
Demokratie
Österreich
Bankenaufsicht
politische Entscheidung
Bank
Entscheidungsfindung
politische Kommunikation

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Biegelbauer, Peter
Event
Veröffentlichung
(where)
Österreich
(when)
2015

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-443665
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Biegelbauer, Peter

Time of origin

  • 2015

Other Objects (12)