Archivale

Auftritt Luther`s auf dem Reichstag zu Worms 1521

Beschreibung: In der Mitte des Kupferstichs steht Luther vor Kaiser Karl V.; hinter ihm Dr. Hieronymus Schurff; neben dem jungen Kaiser sitzt sein Bruder Ferdinand, zu beiden Seiten drei Geistliche u. Kurfürsten (Friedrich der Weise von Sachsen) u. auf der Fürstenbank gegenüber Philipp von Hessen; Luther's Gewissen ist stärker u. er widerruft nicht: "Hier steh ich - Gott helfe mir - ich kann nicht anders! Amen!"; näher des Kaisers hält Kardinal Aleander die Bulle in der Hand; oben über der Abbildung Luther auf dem Wormser Reichstag die Ansicht Worms von der Rheinseite u. unten von der Nordseite; links Abbildungen: von der Paulskirche, vom Dom u. vom Lutherbaum u. rechts der Marktplatz, die Liebfrauenkirche u. das Mainzertor; unter der Darstellung in der Mitte Name des Künstlers: "Gez: von A. von Toussaint.", danach Bezeichnung des Druckers: "Druck von G. G. Lange in Darmstadt" u. des Stechers: "Gest. im Atelier v. Robt Dawson."; ganz unten in der Mitte die Betitelung in drei Sprachen: " Dr. Martin Luther vor Kaiser Karl V. auf dem Reichstage zu Worms, A. D. MDXXI."u. die Bezeichnung des Verlags: "Worms. Verlag von F. W. Kunze."

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 217, 1798
Alt-/Vorsignatur
Lade 5 Ref. B Nr. 44 c
Maße
Größe/Bild: 56,0 x 42,0 cm; Größe/Blatt: 64,6 x 50,0 cm
Sonstige Erschließungsangaben
Graphische Sammlung: A. von Toussaint

Erhaltung: Zahlr. Einrisse an den Rändern; Stockflecken; am oberen Rand eine Knickfalte u. am rechten Rand Spuren von einem Wasserfleck

Technik: Kupferstich

Kontext
217 - Graphische Sammlung >> 08. Reformation/Lutherrezeption/Luther allgemein
Bestand
217 - Graphische Sammlung

Laufzeit
(nach 1834)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (nach 1834)

Ähnliche Objekte (12)