Akten
Schriftwechsel zwischen Schwarzenberg als Erb- und Vogteiherr zu Marktbreit und Hans Hüebner, Bürger zu Segnitz, wegen einer zum Handross besitzenden, Schwarzenberg lehen-, zins- und steuerbaren Behausung daselbst, wovon derselbe in vielen langen Jahren nicht allein keine Lehenschaft rekognosziert, noch die Zinsen gerichtet, sondern auch die Steuer- und Vogteigerechtigkeit böswillig zu verweigern sich unterstanden hatte, und obzwar am 6. Feb. 1666 deshalb ein gütlicher Vergleich getroffen wurde, dass er die alt-gewöhnlichen Zinsen und 3 fl. für jährliche Steuer bezahlen, sodann die schwarzenbergische Vogtei auf diesem Haus anerkennen solle, so wollte er doch den Rezess wegen der genannten Vogtei nicht akzeptieren, sondern nur die jährlichen Zinsen von 10 kr. und 3 fl. für die Steuer zugestehen, worunter Hübner als ein alter Mann verstarb
- Archivaliensignatur
-
Staatsarchiv Nürnberg, Herrschaft Schwarzenberg, Seinsheimer Archiv 433/2
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: Seinsh. Arch. VIII.157.2
- Kontext
-
Herrschaft Schwarzenberg, Seinsheimer Archiv >> Herrschaft Schwarzenberg, Seinsheimer Archiv (Rep. 321.6) >> VIII. Territorial- und vogteiliche Obrigkeit (einzelne Vogteigerichtsfälle siehe auch unter XIV) >> 8.149.-159. Vogtei-, Gerichts- und Steuerrecht, Umgeld und Akzisrecht in Marktbreit und Segnitz
- Bestand
-
Herrschaft Schwarzenberg, Seinsheimer Archiv
- Indexbegriff Person
-
Hübner, Johann
- Indexbegriff Ort
-
Marktbreit (Lkr. Kitzingen)
Segnitz (Lkr. Kitzingen)
Schwarzenberg (Gde. Scheinfeld, Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim), Herrschaft
- Provenienz
-
Seinsheimer Archiv
- Laufzeit
-
1662 - 1696
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
18.10.2023, 10:59 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Seinsheimer Archiv
Entstanden
- 1662 - 1696