Akten

Schriftwechsel betreffend Erhalt und Schutz von Wald bei Ottobrunn (Lkr. München) und Neubiberg (Lkr. München)

Enthält vor allem: Schriftwechsel mit der Schutzgemeinschaft Neubiberger Wald und dem Verein "Natur und Umwelt Südost e.V."; Verwendung der durch die Gemeinde Neubiberg von der Baronin Stengel angekauften Wälder, Auseinandersetzungen um die Anlage eines Friedhofs im "Bahnhofswald" in den Gemeinden Neubiberg und Ottobrunn und die Errichtung eines Verbrauchermarkts beim Bahnhof in Neubiberg Darin: Presseausschnitte

Archivaliensignatur
SDW 318
Sprache der Unterlagen
deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur/AZ: B 56

Kontext
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Bayern e.V. >> Verbände >> Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Bayern e.V. >> 8. Einsatz für einzelne Orte und Regionen (auch in Zusammenarbeit mit Schutzgemeinschaften vor Ort) >> 8.1. Bayern >> 8.1.1. München und Wälder im Umland (vor allem Ebersberger, Hofoldinger, Kreuzlinger und Perlacher Forst)
Bestand
SDW Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Bayern e.V.

Indexbegriff Sache
Wälder, stadtnahe, München
Gewerbegebiete, Neubiberg (Lkr. München), Wald
Vereine, Schutzgemeinschaft Neubiberger Wälder
Vereine, "Natur und Umwelt Südost e.V."
Indexbegriff Person
Stengel, Frfr. v., Neubiberg
Indexbegriff Ort
Neubiberg (Lkr. München)
Ottobrunn (Lkr. München)

Laufzeit
1968 - 1983, 1986, 1987, 1989

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1968 - 1983, 1986, 1987, 1989

Ähnliche Objekte (12)