Akten
Universität Freiburg/Breisgau
Enthält u.a.: Gutachten Butenandts betr. Besetzung des Lehrstuhls für Chemie (Nachfolge Hermann Staudinger) sowie Dankschreiben Wolfgang Gentners, verbunden mit Ausführungen zur Auflösung der kernphysikalischen Abteilung in Hechingen und der Abschrift eines Briefes Gentners an Otto Hahn (1949).- Besetzung des Extraordinariats für organische Chemie (Nachfolge Gerhard Hesse, 1952).- Besetzung der Lehrstühle für Physiologie (Nachfolge Paul Hoffmann, 1956) und Physiologische Chemie (Nachfolge Joseph Kapfhammer, 1956).- Gutachten Butenandts über Hans Kössel (1969).- Einladung zur Gedenkfeier für Hugo Friedrich und Absage Butenandts (1978).
Enthält auch: Lebenslauf und Schriftenverzeichnis von Heinrich Hellmann.
- Archivaliensignatur
-
III. Abt., Rep. 84/2, Nr. 5967
- Kontext
-
Nachlass Adolf Butenandt -Korrespondenz- >> Nachlass Adolf Butenandt -Korrespondenz- >> I. Allgemeine und wissenschaftliche Korrespondenz >> U
- Bestand
-
III. Abt., Rep. 84/2 Nachlass Adolf Butenandt -Korrespondenz-
- Indexbegriff Person
-
Benzinger, Theodor
Fleckenstein, Albrecht
Friedrich, Hugo
Gentner, Wolfgang
Goerttler, Kurt
Grisebach, Hans
Hahn, Otto
Hellmann, Heinrich
Hesse, Gerhard
Hoffmann, Paul (Physiologe)
Hückel, Walter
Kapfhammer, Joseph
Kössel, Hans
Lüttringhaus, Arthur
Lutz, Adolphe
Müller, Eugen
Roedig, Alfred
Staudinger, Hermann
Trurnit, Hans Joachim
Wallenfels, Kurt
Wizinger, Robert
Ziegler, Karl
Universität Freiburg/Breisgau
Universität Freiburg/Breisgau, Chemisches Laboratorium
Universität Freiburg/Breisgau, Ordinariat für Chemie
Universität Freiburg/Breisgau, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Abteilung Biologie
Universität Freiburg/Breisgau, Ordinariat für Physiologie
Universität Freiburg/Breisgau, Ordinariat für Physiologische Chemie
Universität Freiburg/Breisgau, Extraordinariat für organische Chemie
- Laufzeit
-
1949/50,1952,1956,1969,1978
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:14 MEZ
Datenpartner
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1949/50,1952,1956,1969,1978