Baudenkmal
Staufenberg, Hauptstraße 54
Stark exponiertes, giebelständiges Fachwerkwohnhaus in städtebaulich wichtiger Eckposition an der Einmündung der Bahnhofstraße. Das mit einem hohen Sockel versehene Gebäude, dessen vollständig einsehbare östliche Traufseite durch eine weite, konsolgestützte Auskragung des Obergeschosses gekennzeichnet ist, zeigt symmetrisch gegliedertes Fachwerk. Hauptcharakteristika sind neben den plastisch ausgearbeiteten Quergebälken die Schmuckmotive an den Eckständern, die beiden geschweift geführten Andreaskreuze, die als Brüstungsschmuck eingesetzt sind, und die zentrale "Mannfigur" im Giebel. Da das um 1720 entstandene Gebäude, das früher mit einem Schopfwalm abschloss, einen wichtigen Beitrag zum Erscheinungsbild der Hauptstraße liefert, ist es aus städtebaulichen und künstlerischen Gründen Kulturdenkmal.
- Location
-
Hauptstraße 54, Staufenberg (Treis an der Lumda), Hessen
- Classification
-
Baudenkmal
- Last update
-
04.06.2025, 11:55 AM CEST
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Baudenkmal