- Location
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Other number(s)
-
fln0582790z_p (Bildnummer)
- Measurements
-
6x6 (Negativ)
- Material/Technique
-
Freskomalerei (Werk)
- Related object and literature
-
Literatur: Ansaldi, Giulio R.: Gli affreschi della Basilica di S. Vincenzo a Galliani, Mailand 1949, S. 56-58
- Classification
-
Wandmalerei (Gattung)
- Subject (what)
-
stehen Paulus (Heiliger)
Apostel
Buch
Schriftrolle
Schwert Petrus (Heiliger)
Apostel
Hahn
Bischofsstab
Krummstab
Fisch
Schlüssel
Schiff
Tiara
Schriftrolle
Kreuz
Buch Heiliger Ambrosius Mediolanensis (Heiliger)
Bienenstock
Wiege
Maria sitzt oder thront, das Christuskind steht auf ihrem Knie (ICONCLASS)
der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert (ICONCLASS)
der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara (ICONCLASS)
männliche Heilige (ICONCLASS)
Ambrosius, Bischof von Mailand; mögliche Attribute: Bienenstock, Wiege mit Baby, dreiknotige Geißel (ICONCLASS)
männliche Heilige (ICONCLASS)
- Subject (where)
-
Galliano di Eupilio (Standort)
San Vincenzo (Standort)
Chorbrüstung (Standort)
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (when)
-
1987
- Event
-
Herstellung (Werk)
- (when)
-
1286-1300
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Last update
-
16.01.2023, 11:53 AM CET
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Wandbild
Associated
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
Time of origin
- 1987
- 1286-1300