Schriftgut

Uruguay, Argentienien, Brasilien

Enthält:
Uruguay:
Schriftwechsel Botschaft;
Besuch Delgado/Nationalbibliothek, 1974;
Reproausstellung "Alte Meister", 1975;
"El Galpon" - Praktikanten, Gesamtbeziehungen;
Beitrag zur Buchkunstausstellung, 1977;
Argentinien:
Reproausstellung "Alter Meister", 1974;
Plakatausstellung, 1973;
Spielzeugausstellung, 1974;
Gastspiele am Teatro Colón;
Filmwesen, Filmversand;
Schriftwechsel im Zusammenhang mit der Aufnahme diplomatischer Beziehungen;
Schriftwechsel Botschaft;
Ausstellung Bernardo Jesiot, 1976;
Buchmesse Buenos Aires;
Inszenierung "Guerrara oder der Sonnenstaat" am DT;
Besuch Marcelo de la Puente;
Zirkus-Zusammenarbeit;
Brasilien:
Schriftwechsel im Filmbereich;
Aufenthalt Jorge Amado, 1973;
Villa-Cobos-Festival, 1975-1976;
Kommerzielle Gastspiele;
Ausstellung "Malerei der DDR", 1978;
Kunstbiennale Sao Paulo, 1977-1979;
Reproausstellung "Alte Meister", 1974

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DR 1/11641
Alt-/Vorsignatur
VA 1641
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Ministerium für Kultur >> DR 1 Ministerium für Kultur.- Gesamtbestand (in Bearbeitung) >> Ministerium für Kultur (1954-1990) >> Fachbereiche >> Internationale Beziehungen >> Abteilung Asien, Afrika, Lateinamerika (AAL) >> Allgemeines und Länderübergreifendes
Bestand
BArch DR 1 Ministerium für Kultur

Provenienz
Ministerium für Kultur (MfK), 1954-1990
Aktenführende Organisationseinheit: HA Internationale Beziehungen
Laufzeit
1974-1979

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:24 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Ministerium für Kultur (MfK), 1954-1990
  • Aktenführende Organisationseinheit: HA Internationale Beziehungen

Entstanden

  • 1974-1979

Ähnliche Objekte (12)