Band
Nemo Ad Desideratissimas R. Et D. I.U.D. Nicolai Emmelii, Ilvesheimensis E.F.P. Et Lectissimae Vrgns Margaretae, R. Et. C.U.D. Johannis Mylaei, Weinheimensis P. Et I.U. Filiae, Spnsrm, Nuptias, 15. Iunii. Anno S.C.D.N. 1613. Lautenbaco venit pedes Eques legatus
- Standort
-
Forschungsbibliothek Gotha -- Poes 4º 02160-2163 (111)
- VD 17
-
39:127081F
- Umfang
-
[1] Bl.
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Format: ca. 45,5 cm x 32 cm Drucke des 17. Jahrhunderts
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Heidelbergae , 1613
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-614b46ee-65c8-4c9e-8df1-5c43045dfd064-00001290-18
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 12:54 MESZ
Datenpartner
Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Band
Beteiligte
Entstanden
- Heidelbergae , 1613
Ähnliche Objekte (12)

APHORISMI || THEOLOGICI || DE VERA || RELIGIONE,|| POTISSIMA CAPITA || DOCTRINAE CHRISTIA-||NAE CONTINENTES,||&||Orthodoxam confeßionem Ecclesiarum || Elect. Palatinatus repetentes,|| Ad disputandum in Inclytâ Academiâ || Heidelbergensi à || QUIRINO REUTERO || S. Theologiae Doctore, et ... Col-||legij Sapientiae inspectore || propositi.||

Eine schöne Rede Herrn Doctoris Georgii Sohnii seeligen/ Vom Ursprung der alten löblichen Universitet Heydelberg/ und was sich bey derselben denckwürdig zugetragen : Gehalten im Jahr 1587. den 30. Novembris, und damals auß dem Lateinischen durch Herrn B.P. verdeutscht : Jetz aber erstmals in druck gegeben
