Walzenkrug

Walzenkrug mit floralem Dekor

Der etwa 25 cm hohe Walzenkrug wurde in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts in einer Hanauer Fayencemanufaktur hergestellt. Er hat eine zylinderförmige Wandung mit einem ohrenförmigen Henkel und steht auf einem Zinnfuß. Der Krug wird mit einem Zinndeckel mit kugelförmiger Daumenrast geschlossen. Die gesamte Wandung ist mit einem bordeauxfarbenen, streublumenartigen Dekor in Unterglasurmalerei verziert.

Walzenkrug | Digitalisierung: Sebastian Bergner, Halle (Saale)

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg, Freyburg (Unstrut)
Sammlung
Porzellan, Keramik & Stein
Kunsthandwerk
Inventarnummer
MSN-V 15402 A
Maße
Höhe 24,8 cm, größter Durchmesser 17 cm
Material/Technik
Fayence, gebrannt, unter der Glasur handbemalt; Zinn, gegossen, montiert

Bezug (was)
Krug
Fayence
Trinken
Unterglasurmalerei

Ereignis
Herstellung
(wo)
Hanau
(wann)
1700-1749
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 11:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schloss Neuenburg – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Walzenkrug

Entstanden

  • 1700-1749

Ähnliche Objekte (12)