Schriftgut
Besprechungen mit Zeitzeugen und anderen Wissensträgern: C - D
Enthält:
Chont-Luchont, Staßburg, Vertreter einer schweizerischen Versicherungsgesellschaft, März 1955
Christiansen, Binnenschiffahrtsleiter, Wyk auf Föhr, Juli 1956
Chrobak, Dr. Ukrainischer Nationalrat, München, Apr. 1953
Claassen, Dr. Franz, Stadtdirektor, Göttingen, Aug. 1955
Clausen, Min. Dir., Bonn, Sept. 1956
Czech, Dr. DDR, Bonn, Juli, Dez. 1955
Danckwerts, Staatssekretär, Hannover-Kleefeld, Jan. - Juni 1955
Dehottay, Dr. jur. Peter, Gerolstein/Eifel, März 1955
Dellbrügge, Dr. Geschäftsführer des nordrh.-westf. Landkreistages, Feb. 1954 - Feb. 1955
Deutsch-Französische Handelskammer, Paris, Okt. 1956
Deutsche Botschaft, Athen, Juli 1956
Deutscher Caritasverband, Freiburg i. Br., Feb., März 1955
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin, Nov. 1954
Diestel, Dr. Kammergerichtsrat z. Wv., Deutsches Industrieinstitut, Köln, Juni 1953 - Aug. 1954
Dressler, Dr. Vorratsstelle Zucker, AHSt Frankfurt, Nov. 1955
Duntze, Min. Dir., Flüchtlingsministerium, Stuttgart, Dez. 1953
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch B 120/571
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Institut für Besatzungsfragen >> B 120 Institut für Besatzungsfragen >> Deutsche Besetzungen während des 2. Weltkrieges >> Besprechungsberichte A - Z >> Besprechungen mit Zeitzeugen und anderen Wissensträgern
- Bestand
-
BArch B 120 Institut für Besatzungsfragen
- Laufzeit
-
o. Dat.
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Institut für Besatzungsfragen, 1947-1960
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:11 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- o. Dat.