Akten

Kataster des Holzkreises, Bd. 1

Enthält: Fermersleben, Sohlen, Schwerz ("Schwärtz"), Trebitz ("Träbütz"), Hillersleben, Neuenhofe, Borne ("Borna"), Löderburg, Micheln, Brumby, Biere ("Byern"), Gramsdorf ("Gramßdorf"), Zuchau, Eggersdorf, Zens ("Zentz"), Eickendorf, Domersleben, Rodensleben, Hohendodeleben, Schleibnitz ("Schlebenitz"), Bahrendorf, Sülldorf, Dreileben, Groß Rodensleben, Drackenstedt, Druxberge, Wellen, Ochtmersleben, Elbeu, Barleben, Ebendorf ("Evendorf"), Meitzendorf, Gersdorf, Jersleben ("Gersleben"), Colbitz, Meseberg ("Meeseberg"), Lindhorst, Glindenberg, Hohenwarthe, Sommersdorf, Völpke, Badeleben, Wormsdorf, Wefensleben ("Wevensleben"), Belsdorf ("Belßdorf"), Hötensleben, Barneberg, Wackersleben, Ausleben, Ohrsleben ("Orsleben"), Kaltendorf, Breitenrode ("Brederode"), Wassensdorf ("Waßensdorff"), Weddendorf, Niendorf, Bergfriede, Bösdorf ("Boßdorff"), Rätzlingen ("Retzlingen"), Kathendorf, Lockstedt, Göhrendorf, Mark Alvensleben, Groß Santersleben ("Sandersleben"), Irxleben, Nord-Germersleben, Alt-Staßfurt, Ummendorf, Eilsleben ("Eilßleben"), Tarthun, Bleckendorf, Schwaneberg, Etgersleben, Wolmirsleben ("Wollmersleben"), Altenweddingen, Atzendorf.

Digitalisierung: Landesarchiv Sachsen-Anhalt

Namensnennung - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland

Archivaliensignatur
A 6, Nr. 190 (Benutzungsort: Magdeburg)

Kontext
Landstände des Erzstifts/Herzogtums Magdeburg >> 07. Steuerrevisionsprotokolle und Kataster des Herzogtums Magdeburg
Bestand
A 6 (Benutzungsort: Magdeburg) Landstände des Erzstifts/Herzogtums Magdeburg

Laufzeit
1702

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1702

Ähnliche Objekte (12)