AV-Medien

"Ertragsreserve Grünland"

Enthält u. a.: Erfahrungen bei der effektiven Grünlandnutzung.- Plastrohrdränung mit dem Meliomat.- Bau von Wirtschaftswegen.- Düngung und Pflanzenschutz auf Dauergrünland.- Rolle der ACZ am Beispiel des ACZ Kröpelin.- Einsatz des Agrarfluges.- Periodische Grünlanderneuerung.- Vorratsdüngung für mehrere Jahre.- Anbau neuer, gestaffelt nutzungsreifer Gräserarten.- Mähweidenutzung beim VEG Paulinenaue.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 20314 agra-Landwirtschaftsausstellung der DDR, Markkleeberg, Nr. AV 20314-1043 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
Further information
Mitwirkende: ACZ Kröpelin.- VEG Paulinenaue.- Kooperationsgemeinschaft (KOG) Lewitz

Genre: Dok/Prop

Autoren: Prof. Dr. W. Simon (Fachberatung).- Helmut Gemeinhardt (Drehbuch und Schnitt).- Siegfried Zebisch, Manfred Seidel (Kamera).- Horst Hütte (Regie).

Produzent/Auftraggeber: agra-Filmstudio

Wiedergabedauer: 26 Min.

Farbigkeit: color

Context
20314 agra-Landwirtschaftsausstellung der DDR, Markkleeberg >> 10 Audiovisuelle Medien
Holding
20314 agra-Landwirtschaftsausstellung der DDR, Markkleeberg

Date of creation
1973

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:17 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Medien

Time of origin

  • 1973

Other Objects (12)