Akte
Breslauer Straße 2. alte Nr. Kurfürstenstraße 24
Enthält: 1. Wohnhaus (Doppelhaushälfte) (Neubau) (1935-1936); 2. Einfriedigungsmauer (Neubau) (1936-1938); 3. Erker (Anbau) (1940)
Darin: Akte 1. Bauschein, Rohbauabnahme, Gebrauchsabnahme, Bauantrag/Baugesuch, Baubeschreibung, statische Berechnung; 2. Bauantrag/Baugesuch, Bauschein, Bauzeichnung: Lageplan, Baubeschreibung, Gebrauchsabnahme; 3. Gebrauchsabnahme, Bauantrag/Baugesuch, Baubeschreibung, Bauzeichnung: Grundrisse, Schnitte, Ansicht, Lageplan, Bauschein
- Reference number
-
III-Bau, Bau 159
- Former reference number
-
III-Bau
- Notes
-
Nachbarn: 2. - // - Kuckertz - ? - Zander - (Neusser Str.:) - Schmitz - Dressen -; (1936) Bewohner: Meldekartei, Kurfürstenstr. 24: E u. Bew.: Streiter, August, Kaufmann, zugez. am 22.11.1935 von Sepulchrinerstr. 32; Ab 1953-1960: Streiter, August, Angestellter, Kurfürstenstr. 24; Ab 1967: Streiter, August, Rentner, Breslauer Str. 2; Ab 1976: Streiter, August, Wwe., Breslauer Str. 2
- Context
-
Bauakten >> Breslauer Straße
- Holding
-
III-Bau Bauakten
- Indexentry person
-
Streiter, August - Bauherr
Schaumburg, Philipp, Atelier für Hochbau und Raumkunst, Jülich - Architekt
Schmitz, Wilhelm, Bauunternehmer und Architekt - Unternehmer (2)
Kuckertz, Edmund, Bauunternehmung Kuckertz GmbH - Unternehmer (3)
- Indexentry place
-
Flur E, 1945/387
- Date of creation
-
1935 - 1940
- Other object pages
- Delivered via
- Zugangsbeschränkungen
-
Zugangsbeschränkungen: Für die Nutzung gesperrt bis 9999.
- Last update
-
17.09.2025, 3:08 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Jülich. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1935 - 1940