Zeichnung
Ein Tafelleuchter
Der neben einem einflammigen Tafelleuchter dargestellte Grundriss scheint nicht mit der Ansicht überein zu stimmen. Der über einer Standlinie gezeichnete Leuchter besteht aus einem mehrfach getreppten und eingezogenen Standfuß und einem fein kannelierten, leicht konischen Säulenschaft, der nur durch drei Schaftringe unterbrochen in die Kerzentülle übergeht. Eine Ausführung ist nicht bekannt. Weitere Entwürfe zu Tafelleuchtern haben sich erhalten: Inv. SM 37b.91; SM 37b.86; SM 37b.89 recto; SM 43a.24. Text: Birgit Kropmanns (2012)
- Location
-
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Inventory number
-
SM 37b.88
- Measurements
-
Blattmaß: 38,3 x 27,6 cm
- Material/Technique
-
Feder in Braun, Graphitstift, über Vorzeichnung mit Graphitstift und Zirkel / handgeschöpftes Papier (vergé)
- Related object and literature
- Classification
-
Objektdesign
- Rights
-
Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
07.04.2025, 7:53 AM CEST
Data provider
Kupferstichkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Time of origin
- 1820/1838