- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
PALeBeau AB 3.25
- Maße
-
Höhe: 241 mm (Platte)
Breite: 206 mm
Höhe: 282 mm (Blatt)
Breite: 241 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Punktiermanier
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Ma bonne maman, tenez, ... Des épis qu'hier j'ai glané[.]. [Inschrift]; Ch. Eisen inv. et fecit 1768.; P. A. Le Beau Sculp. 1768 [Künstler]; Chez Petit, rue du petit Pont, à Paris. [Verlegeradresse]; Avec Privilege du Roi. [Privileg]
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Landschaft
Spinnrocken
Getreide
Feld
Handarbeit
Hauseingang
Spinnerei
- Kultur
-
Französisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1768
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Eisen, Charles (Inventor)
- Le Beau, Pierre Adrien (Stecher)
- Petit, ... (Verleger)
Entstanden
- 1768