Archivale

Die Richter zu Ulm haben in dem Streit zwischen Johann Ehinger genannt Rümilin, alter Bürgermeister zu Ulm, und der Witwe des verstorbenen Walter Ehinger erkannt, dass die Urkunde über die Teilung der Hinterlassenschaft des Peter Ehinger vom 23. Mai 1430 [vgl. A Urk. lfd. Nr. 1420] in einem Behältnis bei Bürgermeister und Rat der Stadt Ulm hinterlegt werden soll. Falls jemand aus der Familie Ehinger diese Urkunde benötigt, soll sie ihm unter Vorbehalt der Rückgabe ausgeliehen werden.

Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

1
/
1

Reference number
A Urk., 1750
Former reference number
697 b
Further information
Sprache: Deutsch

Aussteller: Die Richter der Stadt Ulm

Siegler: Unbesiegelt

Überlieferung: Orig.

Beschreibstoff: Papier

Anmerkungen: Es handelt sich wohl um ein unbesiegeltes Original, das ursprünglich bei der erwähnten Urkunde lag, im Zuge der Neuverzeichnung der Ratsurkunden aber separat gelegt wurde.

Datum et actum vff donrstag vor dem hailligen Palmtag, [14]50.

Context
A Urkunden
Holding
A Urk. A Urkunden

Date of creation
1450 März 26.

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1450 März 26.

Other Objects (12)