Gemälde

Alter Fischer mit Tochter

Alternativer Titel
Alter Fischer mit seiner Tochter (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
2096
Weitere Nummer(n)
2096 (Objektnummer)
Maße
48,5 x 66,5 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert oben links: EMunch (EM ligiert)

Klassifikation
Symbolismus (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Vater und Tochter bzw. Töchter (Familiengruppe)
Iconclass-Notation: Darstellung einer anonymen historischen Person in einem Doppelporträt - Frau (+ Brustbild)
Iconclass-Notation: Mädchen, junge Frau
Iconclass-Notation: Mädchen, junge Frau (+Vorderansicht)
Iconclass-Notation: Darstellung einer anonymen historischen Person in einem Doppelporträt (+ Brustbild)
Iconclass-Notation: erwachsener Mann
Iconclass-Notation: erwachsener Mann (+Vorderansicht)
Iconclass-Notation: Fischer, Angler
Iconclass-Notation: Kopfbedeckung
Iconclass-Notation: Tabakpfeife
Porträt (Motivgattung)
Mann (Motiv)
Kind (Motiv)
Mann (Bildelement)
Kind (Bildelement)
Paar (Bildelement)
Mädchen (Bildelement)
Doppelporträt (Bildelement)
Brustbild (Bildelement)
en face (Bildelement)
Fischer (Bildelement)
Tochter (Bildelement)
Vater (Bildelement)
Jacke (Bildelement)
Kragen (Bildelement)
Kopfbedeckung (Bildelement)
Mütze (Bildelement)
Schiffermütze (Bildelement)
Pullover (Bildelement)
Pfeife (Bildelement)
Physiognomie (Bildelement)
Blick (Mensch) (Bildelement)
Hautfalte (Bildelement)
Lebensalter (Bildelement)
Grün (Bildelement)
Raucher (Bildelement)
Familie (Assoziation)
Einfachheit (Assoziation)
Ausdruck (Assoziation)
Verschlossenheit (Assoziation)
Distanz (Psychologie) (Assoziation)
Lebensalter (Assoziation)
Jugend (Assoziation)
Altersunterschied (Assoziation)
Alterungsprozess (Assoziation)
Fokussierung (Assoziation)
Enge (Assoziation)
Desillusionierung (Assoziation)
befremdend (Emotion)
bedrückend (Emotion)
einsam (Emotion)
ernsthaft (Emotion)
irritierend (Emotion)
kühl (Emotion)
melancholisch (Emotion)
nachdenklich (Emotion)
Beklemmung (Atmosphäre)
Ernsthaftigkeit (Atmosphäre)
Irritation (Atmosphäre)
Isolation (Atmosphäre)
Leere (Atmosphäre)
Melancholie (Atmosphäre)
Nüchternheit (Atmosphäre)
Starre (Atmosphäre)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1902
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
; ... ; Max Emden (1874-1940), Hamburg, 1907; Verst. durch H. Ball und P. Graupe, Berlin, 9. Juni 1931 (Los-Nr. 53); ... ; deutsche Privatsammlung, seit mind. 1954; ... ; Meta Gadesmann (1881-1962), Frankfurt/Rottach-Egern; Nachlass Meta Gadesmann, 1962; erworben durch den Städelschen Museums-Verein e.V., Frankfurt am Main 1964.
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1964 als Schenkung von Marga und Kurt Möllgaard, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1902

Ähnliche Objekte (12)