Urkunde
697
Regest: Temme Frenckingh, Bürger der Stadt Beckum (Beckhumb), und seine Frau Christine versprechen Johan Schrulls und dessen Frau Catharina in Beckum als Kreditoren von 10 Reichstaler, jährlich 20 Schilling Rente zu zahlen. Das Geld wurde von Johan Burries gen. Idenn, Glockenküster zu Beckum, am 3. Juni 1597 ausgetan. Nach dem Tod der Eheleute Schrull soll die Zahlung an die Armen übergehen. Die Verkäufer versprechen Bezahlung auf Corp. Christi und geloben Währschaft. Geschehen im Haus des Notars Theodor Lindenkampff. Zeugen: Johan Teinckhoff und Herman Northauß. Nachtrag (18. August 1642): Temme Frencking hat 5 Reichstaler abgelöst, quittiert durch Henrich Wibbert, Notar und Sekretär.
- Reference number
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 697
- Formal description
-
Ausfertigung, Foliobogen, ohne Signet. Rückschrift: Inhaltsvermerk (18. Jh.); Signaturen: N. 41.
Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 697
- Context
-
Stadt Beckum Urkunden
- Holding
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden
- Date of creation
-
1626 August 16
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:31 PM CET
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1626 August 16