Archivale

Martin Luther verbrennt vor Wittenberg die päpstliche Bulle und das kanonische Recht

Beschreibung: Martin Luther verbrennt die päpstliche Bulle u. das kanonische Recht; zahlr. Bürger um Luther herum staunen u. zweifeln am Geschehen; im Hintergrund auf einer Anhöhe Frauen mit Kinder; in der Ferne ein Kirchenturm; unter der Lithographie rechts Name des Künstlers: "v. Löwenstern ex."; unten in der Mitte die Betitelung: "Luther verbrennt die päpstliche Bulle und das canonische Rechts vor Wittenberg, am 10. Dezember 1520."; oben rechts eine Zahl: "N° 7."

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 217, 1114
Alt-/Vorsignatur
Kasten 12 Nr. 8 a
Maße
Größe/Bild: 33,3 x 25,2 cm; Größe/Blatt: 40,5 x 30,9 cm
Bemerkungen
Bemerkungen: Fotoabt. Neg.-Nr. F2419/32
Sonstige Erschließungsangaben
Graphische Sammlung: Wilhelm Baron von Löwenstern

Erhaltung: Stockflecken; unterer Rand beschnitten; das rechte untere Eck fehlt; am rechten Rand einige dunkle Fleckchen

Originaltitel: "Luther verbrennt die päpstliche Bulle und das canonische Recht vor Wittenberg, am 10. Dezember 1520."

Technik: Lithographie

Kontext
217 - Graphische Sammlung >> 08. Reformation/Lutherrezeption/Luther allgemein
Bestand
217 - Graphische Sammlung

Laufzeit
(um 1830)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (um 1830)

Ähnliche Objekte (12)