Schriftgut

Tätigkeit des Mitgliedschaftsamtes.- Aufnahme, Austritt und Ausschluss, Mitgliedsnummern, Berichte: Bd. 1

Enthält u.a.:
Auszug aus der Satzung der NSDAP für den Handgebrauch der Parteigerichte in der Fassung vom 1. Jan. 1934
Aufnahme von Angehörigen von Hitlerjugend und BDM, 1936, 1940-1944
Aufnahme der Jahrgänge 1922-1927, 1943-1944
Aufnahme von Mitgliedern des Stahlhelm, 1933-1937
Nichtaufnahme von Angehörigen kirchlicher Orden, 1933-1934
Parteizugehörigkeit von Polizeibeamten, 1935-1936
Zugehörigkeit von Parteimitgliedern zur mohammedanischen Religion, 1937-1938
Aufnahme von Deutschen aus dem Olsagebiet, 1939
Aufnahme von rückgewanderten Litauen-Deutschen, 1941
Aufnahme von Anhängern des Hauses Ludendorff, 1941
Aufnahme von SS-Führern in die NSDAP, 1941
Übernahme Volksdeutscher in die NSDAP, 1942-1943
Ablehnungsverfahren bei Aufnahmeanträgen, 1939
Verfügung von Hess betreffend Ausschluss aus der Partei vom 18. Apr. 1934
Austritt von Beamten aus der NSDAP.- Rundschreiben des Stellvertreters des Führers vom 12. Juli 1935
Austritte aus der NSDAP.- Rundschreiben vom 23. Jan. 1939
Anordnung des Obersten Parteigerichts betreffend Entlassung aus der NSDAP wegen Geisteskrankheit (Kopie), 1944
Wiederzuerkennung der Parteimitgliedschaft für einen ehemaligen gefallenen Parteigenossen, 1943
Lockerung der Aufnahmesperre, 1937, 1939, 1941
"Verordnungsblatt des Gaues Hessen-Nassau der NSDAP - Sondernummer - Aufhebung der Mitgliedersperre", 1939
Parteianwärterkarten, 1937-1938

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch NS 1/1128
Alt-/Vorsignatur
NS 1/1117
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichsschatzmeister der NSDAP >> NS 1 Reichsschatzmeister der NSDAP >> Hauptamt V - Rechtsamt >> Amt für Mitgliedschaftswesen >> Geschäftsbetrieb und allgemeine Angelegenheiten >> Tätigkeit des Mitgliedschaftsamtes.- Aufnahme, Austritt und Ausschluss, Mitgliedsnummern, Berichte
Bestand
BArch NS 1 Reichsschatzmeister der NSDAP

Laufzeit
1926-1944

Weitere Objektseiten
Provenienz
Reichsschatzmeister der NSDAP, 1935-1945
Aktenführende Organisationseinheit: Aufnahmeamt
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1926-1944

Ähnliche Objekte (12)