Schriftgut
Anleitung und Kontrolle der Abt. XIII durch die BV Leipzig
Enthält v.a.:
Geheime Informatoren (GI), die an Hauptamtliche Geheime Informatoren (HGI) übergeben wurden. – Erfolgte Verhaftungen nach Veruntreuung von Bohnenkaffee in den Mitropa-Gaststätten des Leipziger Hauptbahnhofes. – Bericht mit Einschätzungen eines Volkspolizei-Rates. – Geplante Republikfluchten. – Agenturverbindungen im Mitropa-Interzonenverkehr mit Nennung von Klar- und Decknamen. – Republikflucht des GI "Lämmel" sowie Liste mit Personalien von westflüchtigen IM. – IM-Bericht über eine Reise nach Oldenburg. – Ermittlungsberichte über drei Zimmervermieter zur Leipziger Messe (wollten ihre Quartiere nur an die Stasi vermieten). – Bericht über die von ihm durchgeführte Parteiversammlung des GI "Rosenstock". – Zuführung einer betrunkenen Person mit zwei Personalausweisen. – Arbeitspläne. – Feindliche Diskussionen in den Objekten der Abteilung. – Flugblattverteilung in der Grube "Phönix". – Berichte zur Situation in den Kampfgruppen.
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz Leiter/333
- Former reference number
-
Lpz Leiter 333
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
BV Leipzig, Leiter der Bezirksverwaltung >> Teil 1: Leitung der Bezirksverwaltung Leipzig, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Leitung der Bezirksverwaltung, MfS-BV Leipzig >> Operative Arbeit >> Anleitung und Kontrolle, Allgemeine Ablage, Schriftwechsel innerhalb MfS >> Abteilungen, Selbstständige Referate, Arbeitsgruppen der BV >> Abt. XIX und Vorläufer
- Holding
-
BArch MfS BV Lpz Leiter BV Leipzig, Leiter der Bezirksverwaltung
- Date of creation
-
1956
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:30 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1956