Akten

München, Landeshauptstadt

Enthält v.a.: Korrespondenz mit dem Oberbürgermeister und Bürgermeistern der Stadt München, u.a. betr. jährliche Empfänge für die Münchener Nobelpreisträger.- Empfang aus Anlaß des 75. Geburtstags Butenandts.- Verleihung der von Hans Wimmer geschaffenen Goldenen Ehrenmünze der Stadt München (1983).
Enthält auch: Korrespondenz mit dem Kulturreferenten (v.a. Mitwirkung Butenandts in der Jury zur Verleihung des Kulturellen Ehrenpreises der Stadt München), dem Betriebs- und Krankenhausreferat Münchens (Berufung Alfred Oberdorfers zum Leiter des Klinisch-Chemischen Instituts im Krankenhaus rechts der Isar 1960), dem Stadtdirektor, dem Presseamt, dem Fremdenver- kehrsamt.
Korrespondenz mit dem Münchener Oberbürgermeister Hans-Jochen Vogel in: Rep. 84/2, Nr. 7664.

Archivaliensignatur
III. Abt., Rep. 84/2, Nr. 4056

Kontext
Nachlass Adolf Butenandt -Korrespondenz- >> Nachlass Adolf Butenandt -Korrespondenz- >> I. Allgemeine und wissenschaftliche Korrespondenz >> M >> Mu-My
Bestand
III. Abt., Rep. 84/2 Nachlass Adolf Butenandt -Korrespondenz-

Indexbegriff Person
Hahnzog, Klaus
Gittel, Helmut
Hamm
Hohenemser, Herbert
Zehetmeier, Winfried
Kronawitter, Georg
Müller-Heydenreich, Eckart
Oberdorfer, Alfred
Ude, Christian
Kolbe, Jürgen
München, Presseamt
München, Oberbürgermeister
München, Kultureller Ehrenpreis der Landeshauptstadt
München, Bürgermeister
München, Fremdenverkehrsamt
München, Stadtdirektor
München, Kulturreferent
München, Stadtrat

Laufzeit
1958-1993 (m. Unterbrechungen)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1958-1993 (m. Unterbrechungen)

Ähnliche Objekte (12)