Druckschrift

Protestschreiben der Stadt Braunschweig gegen die Achtsetzung der Stadt durch Kaiser Rudolf II. wegen der Auseinandersetzung mit Herzog Heinrich Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel

Alternative title
Warhaffter Abdruck Der Stadt Braunschweig Instrumenti Protestationis ... In Nichtiger Achtssachen Des ... Herrn Heinrich Julii/ Postulirten Bischoven des Stiffts Halberstadt/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ und S.F.G. Landtständt/ Gegen und Wieder Bürgermeistere/ Rath ... und gantze Gemeinheit bemelter Stadt Braunschweig. Mit denen in Instrumento angezogenen Herrn D. Johan Matthaei Wackers Unnd Herrn D. Johan Ulrich Hämerlins Zweyen wiederwertigen Votis, In deren letzerm das Erste nottürfftig abgeleinet und wiederlegt wirdet/ So dann Responso Amplissimi collegii Iurisconsultorum Hoher Schulen zu Freyburg in Breißgow ...
Location
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventory number
R 92/254.6
Measurements
Höhe x Breite: 20,2 x 17 cm, Tiefe: 8,2 cm, Buchformat: 4°
Material/Technique
Buchblock: Papier, Kupferstich; Einband: Pappe, Pergament; Schnitt: Papier, Farbschnitt, blau

Classification
Druckschriften (Gattung)
Subject (what)
Braunschweig
Reichsacht

Event
Herstellung
(who)
Verfasser eines Gutachtens: Johann Matthäus Wacker von Wackenfels
Verfasser eines Gutachtens: Johannes Ulrich Hemerlin
Verlag: Andreas Duncker
(where)
Braunschweig, Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich]
(when)
1612

Rights
Deutsches Historisches Museum
Last update
24.03.2023, 9:28 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckschrift

Associated

  • Verfasser eines Gutachtens: Johann Matthäus Wacker von Wackenfels
  • Verfasser eines Gutachtens: Johannes Ulrich Hemerlin
  • Verlag: Andreas Duncker

Time of origin

  • 1612

Other Objects (12)