Münze
Perinthos
Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Severus Alexander n. r., lorbeerbekränzt. Rückseite: Preiskrone, darin zwei Palmzweige.
- Standort
-
Archäologisches Museum der WWU Münster
- Sammlung
-
Antike
Griechen, Römische Kaiserzeit
- Inventarnummer
-
M 539
- Maße
-
Gewicht: 2.85 g; Durchmesser: 19 mm; Stempelstellung: 1 h
- Material/Technik
-
Bronze; geprägt
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: Μ ΑVΡ CΕV ΑΛΕΞΑΝΔΡΟC Rückseite: ΠΕΡΙΝΘΙΩΝ ΔΙΣ ΝΕΩ//ΚΟΡΩΝ
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
Referenz
E. Schönert, Die Münzprägung von Perinthos (1965) 238 Nr. 772 (dieses Stück)
CNT Nr. 3962 (dieses Stück).
- Bezug (was)
-
Porträt
Bronze
Römische Kaiserzeit
Münze
Kupfer
Gebrauchsgegenstand
Stadt
Antike
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Marmara Ereğlisi
- (wann)
-
227 n. Chr.
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Archäologisches Museum der WWU Münster
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Archäologisches Museum der WWU Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 227 n. Chr.