Akten

5/15 Nr. 92 (60'): 1580 Sept. 22

Enthält: Verkäufer: Mag. Johann Crapner, Univ.-Verw.; Käufer: Christian Tholdius, Univ.-Verw.; Kaufobjekt: Baumgarten mit Häuslein; Kaufobjekt (Lage): vor dem Lustnauer Tor, am linken Österberg (zwischen Mag. Joachim Heckhmeyr und Stefan Kienlins Witwe, oben auf Dr. Johann Vischers Garten, unten auf das Schmalgäßlin stoßend); Kaufobjekt (Lasten): 5 fl ablösigen Zins an Junker Hans Conrad Truchseß von Hofingen; Kaufpreis: 335 fl; Zahlungsweise: bar

Digitalisierung: Universitätsarchiv Tübingen

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Archivalientitel
Liber insinuationis contractuum
Bemerkungen
Mag. Crapner und seine Ehefrau Elisabeth Seerin behalten bis zu ihrem Tode einen kleinen eingezäunten Platz von dem verkauften Baumgarten, der nach ihrem Tode auch an Tholdius fällt; vgl. UAT 2/2,346 und 348

Kontext
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (I) >> 7. Kaufkontrakte (1561-1722) >> Liber insinuationis contractuum
Bestand
UAT 5/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (I)

Indexbegriff Person
Höfingen zu Crespach, Johannes Konrad Truchseß von (um 1530-1610)
Krapner, Elisabeth geb. Seher (16. Jh.)
Krapner, Johannes (um 1526-1585)
Thold, Christian (1548-1602)
Heckmaier, Joachim (um 1539-1619)
Vischer, Johannes (1524-1587)
Kienlin, Stephan (gest. 1570)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Gemeinfrei
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Ähnliche Objekte (12)