Archivale

Landtagsakten, Ausschreibung des Landtags vom 16. Februar 1789

Enthält: Abschrift des Tauschkontraktes mit dem König von Preußen betr. Kolonate 23.4.1786; (Propositionspunkte) Vorschläge vom 16. Februar 1789 betr. Gesindeordnung; Futtermittelanbau; herrschaftliche Brauerei; Maße der Gefäße und Fässer; Aussteuer der Bauernkinder; Beschwerde der Ämter Schötmar, Oerlinghausen und Brake wegen (Kontributions) Steuerordnung; Förderung des Flachsbaus mit sehr ausführlichen Anweisungen für den Flachsbau; Tollwut betr.; Getränke in den Krügen und Herstellung alkoholischer Getränke; Bierbrauens; Verkauf von Medikamente 16. Februar 1789; Vogelkopf Lieferung vom 16. Februar 1789; Abtretung der Samtstadt Lippstadt betr. 17. Februar 1789; Garnverkauf betr. und "Gedanken zum Nutzen der Leineweber und zur Verbesserung des groben Leggelinnens (von Kracht) 18. Februar 1789; Einführung von Uniformen betr. 18. Februar, Intervention zur Kontribution 20. Februar, Wetten unter Bauersleuten 23. Februar, Erinnerungen der Stände 25. Februar, Schulmeisterbesoldung 25. Februar und Hausieren 1789; Gutachten der im Landtag versammelten Stände mit Stellungnahme zu den Propositionspunkten 27. Februar 1789; Liquidation der Hagedornschen Kontribution betr. 1. März; Beitrag zur Personensteuer des Lemgoer Stifts und Kloster Marienfeld; Nähere Bestimmungen der Personensteuer betr. 28. Februar 1789; Ausschreibung des Kommunikationstages vom 26. Juni 1789; Regierungsantritt des Erbgrafen

Reference number
01.01.04 A, A 5373
Former reference number
La 36

Context
[S 1] 01 Reichs- und Landessachen >> Landtagssachen
Holding
01.01.04 A [S 1] 01 Reichs- und Landessachen

Date of creation
1789

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:43 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Lemgo. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1789

Other Objects (12)