Baukasten

Pagode aus dem H. Finsterlin-Stilbaukasten

Gesamtansicht | Urheber*in: Landesmuseum Württemberg, P. Frankenstein / H. Zwietasch

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Holzspielzeug; Spielzeug und Spielkarten
Inventarnummer
G 28,75
Maße
Höhe: 16 cm, Durchmesser: 13,2 cm
Material/Technik
Holz, bemalt

Verwandtes Objekt und Literatur
[n/a], 1929: Landesgewerbemuseum Stuttgart, Bericht über die Jahre 1928 und 1929., Stuttgart, S. 16
Christian Väterlein, 1983: Spielzeug., München, Berlin, S. 241-243
Reimers, 1924: Die Mikado-Werkstätten., Darmstadt, S. 53-59 Abb. S. 63
Max Schefold, 1927: Modernes Spielzeug. Maschinenschriftliches Manuskript eines Lichtbildervortrags., Stuttgart, S. 30-31 Nr. 43
Hermann Finsterlin, 1968: Die Genesis der Weltarchitektur oder die Deszendenz der Dome als Stilspiel. Ein Lehr-, Spiel- und Versuchsbaukasten (aus dem "Frühlicht" 1923)., Florenz, S. 219-227 Abb. S. 194-195

Bezug (was)
Architektur
Baukasten
Landesgewerbemuseum Stuttgart
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Hermann Finsterlin
(wo)
Berchtesgaden
(wann)
1928

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baukasten

Beteiligte

  • Hermann Finsterlin

Entstanden

  • 1928

Ähnliche Objekte (12)