Schriftgut
Parteiinformationen der BV Leipzig und des MfS vom Jahr 1980: Bd. 2
        Enthält v.a.:
Probleme im Kombinat Böhlen. – Reaktionen der Bevölkerung zur Versorgung. – Zurückdrängung der Ausreisebewegung. – Reaktionen der Bevölkerung zu Ergebnissen des 12. und 13. Plenums. – Republikflucht des stellvertretenden Generaldirektors des Kombinats TAKRAF. – Reaktionen der Bevölkerung zum Arbeitstreffen zwischen Erich Honecker und dem Bundeskanzler Schmidt. – Reaktionen der Bevölkerung zur Situation in Polen.- Musterung und Einberufungsüberprüfung im Bezirk Leipzig. – Probleme an der Sektion Journalistik der Karl-Marx-Universität (KMU) Leipzig. – Probleme im Zusammenhang mit der probeweisen Einführung eines Prämienzeitlohn-Systems im Leipziger Hauptpostamt. – Ergebnisse von Untersuchungen über das örtlich geleitete Bauwesen im Bezirk Leipzig. – Reaktionen der DDR- und BRD-Bürger zur Neuregelung des verbindlichen Mindestumtausches. – Reaktionen der Bevölkerung zur Arbeitszeitregelung. – Ermitteln von Versendern anonymer und pseudonymer Sendungen. – Probleme in der Zwischengenossenschaftlichen Einrichtung (ZGE) Milch- u. Jungviehanlage Pressel (Bilddokumentation siehe Bd. 3). – Witterung und ihre Folgen für die Wirtschaft. – Unzufriedenheit unter den Beschäftigten der Baustelle Gewandhaus Leipzig.
    
- Reference number
- 
                Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz AKG/246 Bd. 2
 
- Former reference number
- 
                Lpz AKG 246 Bd. 2
 
- Language of the material
- 
                deutsch
 
- Context
- 
                BV Leipzig, Auswertungs- und Kontrollgruppe >> Teil 3: Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Auswertungs- und Kontrollgruppe, MfS-BV Leipzig >> Parteiinformationen >> Parteiinformationen der BV Leipzig und des MfS vom Jahr 1980
 
- Holding
- 
                BArch MfS BV Lpz AKG BV Leipzig, Auswertungs- und Kontrollgruppe
 
- Date of creation
- 
                o. Dat.
 
- Other object pages
- Last update
- 
                
                    
                        30.01.2024, 2:18 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- o. Dat.
