Archivale
Erteilung von Erlaubnisscheinen für die Abhaltung von Tanzbelustigungen sowie für öffentliche Darstellungen. Gen.Spez.
Enthält: u.a. auch Register über die Erteilung der Erlaubnisscheine zu öffentlichen Belustigungen in Herrnsheim (1821-1828; nahezu ausschließlich Tanzmusik, 1928 auch jeweils einmalig: Marionettenspiel und Spiele); Schreiben der Herzogin von Dalberg betr. Ablehnung der Fremdvermietung der Krone an Herrn Wagner aus Worms (1836); Abhaltung eines Abonniertenballs in der Wirtschaft des Philipp Erdelmeier für die Mitglieder des Kranken- und Sterbevereins (1856); Bestimmung der Tage, an denen Erlaubnis zur Tanzbelustigung in der Gemeinde Herrnsheim erteilt werden soll; Beschwerde der Witwe Peter Merkelbach, wg. Aufstellung der Reitschule vor ihrem Haus (1889)
Darin: gedr. Programm des Festes und der Feierlichkeiten welche bei Gelegenheit des Geburtstages Sr. Kaiserl. Königl. Majestät und den Friedensschlüssen...in Speyer statt haben werden (1807), auch gedr. Friedensvertrag zwischen Sr. Majestät dem Kaiser der Franzosen, König von Italien, und Sr. Majestät dem Kaiser aller Reußen sowie weitere gedr. Regelungen betr. andere Feiern (1807-1810)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 040, 2230
- Alt-/Vorsignatur
-
278
- Kontext
-
040 - Gemeindearchiv Herrnsheim (vor 1945) >> XIX.03. Öffentliche Darstellungen und Belustigungen
- Bestand
-
040 - Gemeindearchiv Herrnsheim (vor 1945)
- Laufzeit
-
1807 - 1911
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:53 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1807 - 1911