Sachakte
Verpachteter Grundbesitz
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Weinkauf wegen Maria Elisabeth Hansemeyer auf der Langen Stätte (1743); Buchholtz Stätte (1653); Diebstahl in der Stiftskirche (1707); Meierbrief für Johann Wilhelm Schulte, Bürger zu Lübbecke (1703); Schenkungen Henrich Völkers (1450); Kaufbrief von Jürgen Spilker (1666); Kaufbrief über Land der Brüder Bade (1520); Einheirat des Cord Heinrich Kleine aus Rödinghausen auf Busmans Stätte zu Blasheim (1698) Darin: Entwendung alter Register durch Bischof Franz Wilhelm von Wartenberg zu Osnabrück (1653)
- Alt-/Vorsignatur
-
183
- Kontext
-
Stift Lübbecke - Akten >> 5. Grundbesitz und Bewirtschaftung >> 5.1. Allgemeine Übersichten >> 5.1.2. Landregister und -verzeichnisse
- Bestand
-
D 352 Stift Lübbecke - Akten
- Indexbegriff Person
-
Elisabeth Hansemeyer, Maria
Wilhelm Schulte, Johann
Völker, Henrich
Spilker, Jürgen
Cord Heinrich Kleine
Franz Wilhelm zu Osnabrück, Bischof
- Indexbegriff Ort
-
Langen Stätte
Buchholtz Stätte
Stiftskirche
Busmans Stätte
- Provenienz
-
Behörden vor 1816
- Laufzeit
-
1520 - 1743
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:00 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Behörden vor 1816
Entstanden
- 1520 - 1743