Akten

Klinikverwaltung (Schriftverkehr mit Universitätsrentamt bzw. Klinikumsverwaltung)

Enthält u.a.: Einholung von Obergutachten (Kosten, die den Geschädigten entstehen), 1953. - Anzeigepflicht bei übertragbaren Krankheiten, 1953. - Freimachung der Chirurgischen Klinik in der Calwerstraße, 1954. - Aufstellung des Staatshaushaltsplans 1957 (Anmeldung von Bauvorhaben), 1956. - Aufwand für Atomforschung im Rechnungsjahr 1957. - Beschaffung von Radium, 1957. - Stellenbesetzungen, 1959. - Arbeitszeit der Ärzte in der Universitäts-Frauenklinik, 1959. - Tiefflüge militärischer Luftfahrzeuge, Lärmbekämpfung, 1963. - Bereitschaftsdienst des Pflegepersonals, 1967. - Übersicht über den Medikamenten- und Chemikalienverbrauch im Rechnungsjahr 1967. - Schwangerenvorsorge in Hebammen-Lehranstalten, 1969. - Eingruppierungs-, Tarif- und Stellenbesetzungsfragen. - Geschäftsverteilungspläne der Klinikumsverwaltung. - Patiententransporte mit Hubschraubern, 1973. - Bereitschaftsdienste in Laboratorien, 1973. - Dienstleistungen für die französischen Streitkräfte (Militärhospital "Emile Roux") durch die Universitätskliniken Tübingen, 1973. - Probleme des ruhenden Verkehrs im Klinikbereich, 1973. - Wertpapiere zu Gunsten einer Stiftung Frauenklinik, 1974.

Archivaliensignatur
UAT 335/82
Umfang
1 StO

Kontext
Frauenklinik, Verwaltungsakten >> 1. Klinikleitung und Klinikbetrieb >> 1.1. Allgemeine Verwaltung
Bestand
UAT 335/ Frauenklinik, Verwaltungsakten

Laufzeit
1953-1975

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1953-1975

Ähnliche Objekte (12)