Bestand

J. T. Förster, Beiersdorf (Bestand)

Geschichte: Die Firma J. T. Förster wurde 1846 in Beiersdorf als mechanische Weberei gegründet. Sie stellte Hand- und Wischtücher, Bettwäsche und Berufsbekleidung her. Der Betrieb wurde 1946 sequestriert und firmierte unter dem Namen "Bunt- und Frottierweberei, Beiersdorf". Er war der Industrieverwaltung 43 Webereien, Landeseigene Betriebe Sachsen unterstellt. Später wurde er als Werk III dem VEB Oberlausitzer Baumwollwebereien, Beiersdorf angegliedert.

Inhalt: Bilanzen.- Inventuren.- Maschinenkauf.- Bauunterlagen.

Reference number of holding
Sächsisches Staatsarchiv, 13336
Extent
0,15 (nur lfm)

Context
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.15 Textil-, Leder- und Rauchwarenindustrie >> 09.15.02 Webereien (textile Flächen)

Date of creation of holding
1922 - 1941

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
27.11.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1922 - 1941

Other Objects (12)