Archivale

Personenstandswesen

Enthält u.a.: Ernennung von Bürgermeister Hugo Heuscher zum Standesbeamten und Gottlob Schäfer zu dessen Stellvertreter (1946);
Wiederherstellung vernichteter Personenstandsbücher (durch Verwendung der Zweitbücher, 1946);
Ernennung von Gottlob Reich zum stellvertretenden Standesbeamten (1948);
Standesamtsaufsicht;
Revisionsbemerkungen zu den Personenstandszweitbüchern (1949);
Todeserklärungen, Einzelfälle;
Mitteilungen an das Standesamt Pforzheim über auswärts gestorbene Pforzheimer Bürger (1951);
Ernennung des Gotthilf Grieshaber zum stellvertretenden Standesbeamten (1954).
Liste der Personenstandsfälle 1. Januar bis 30. Juni 1952 (mit Namen);
Ernennung Bürgermeister Schulers zum Standesbeamten in Hausen a.d.W. (1953)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Heimsheim (Nutzung über die Stadt Heimsheim), StA HEI / 744
Umfang
1 Bü. (2 cm)
Formalbeschreibung
Form: A

Kontext
Stadtarchiv Heimsheim >> 9140 Personenstandswesen, Allgemeines, Personenstandsgesetz, Standesbeamte, Bestellung, Familienstammbücher; Standesamtsaufsicht
Bestand
Stadtarchiv Heimsheim (Nutzung über die Stadt Heimsheim), StA HEI Stadtarchiv Heimsheim

Indexbegriff Sache
Standesbeamter
Indexbegriff Person
Schäfer, Gottlob
Schuler, Karl
Reich, Gottlob
Heuscher, Hugo
Grieshaber, Gotthilf
Indexbegriff Ort
Pforzheim (PF)
Hausen an der Würm, Stadt Weil der Stadt (BB)

Laufzeit
1945-1971

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Alle Rechte vorbehalten. Es gelten die Bestimmungen der Archivordnung der jeweiligen Gemeinde, über deren Verwaltung auch eine eventuelle Nutzung (nicht im Kreisarchiv) zu erfolgen hat. Der Nutzer stellt das Kreisarchiv des Enzkreises von Haftung bei der Verletzung von Rechten Dritter frei.
Letzte Aktualisierung
03.06.2025, 10:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv des Enzkreises. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1945-1971

Ähnliche Objekte (12)