Fotografie
Bildnis von Herbert Schlenger (1904-1968)
Herbert Schlenger, Professor der Geographie, geb. 10.4.1904 in Neumittenwalde/Niederschlesien, gest. 3.12.1968 in Kiel; Studium der Geographie, Mathematik, Physik, Geologie, Philosophie und Geschichte in Breslau, 1930 Promotion Dr phil. in Breslau, 1937 Habilitation in Breslau, 1944 außerordentlicher Professor für Geographie in Breslau, bis 1949 Kriegsdienst und Kriegsgefangenschaft, 1950 stellvertretender Direktor des J. G. Herder-Instituts in Marburg, 1951 außerord. Professor für Geographie in Marburg und Gastprofessor in Köln, 1954ordent. Professor in Graz, ab 1.7. 1957 ordent. Professor für Geographie und 1963-1964 Rektor der CAU in Kiel. Schlengers wissenschaftliche Arbeit bestand in der hauptsache in der historischen Entwicklung und der Landeskunde Schlesiens. Hierzu hat er zalreiche Einzelveröffentlichungen, Berichte, Aufsätze und historisch-kartographische Arbeiten erstellt. (1 Schlenger, Herbert).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-S-95
- Weitere Nummer(n)
-
B 168-1965 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Fotopapier (auf Karton); Schwarzweißfotografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. handschriftli Was: Haendler-Krah, Kiel
Signatur: Stempel Wo: rückseitig M. Was: HAENDLER - KRAH 23 KIEL, WILHELMSHAVENER STRASSE 4
- Klassifikation
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Professor
Ikonographie: Geographie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Haendler-Krah, Erika (Künstler)
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Haendler-Krah, Erika (Künstler)