Quadrans

Quadrans der Römischen Republik mit Darstellung des Hercules und einer Prora

Der Quadrans, eine römische Bronzemünze im Wert von einem Viertel As, zeigt das Bild des Hercules auf der Vorderseite, der hier das Fell des von ihm besiegten nemeischen Löwen als Kopfbedeckung trägt. Der seinem Kult geweihte Altar in Rom, die Ara Maxima, soll noch älter als die Stadt selbst sein und am Forum Boarium gestanden haben, dem alten Rindermarkt am Tiberufer. An dieser Stelle befand sich in republikanischer Zeit, auch auf Grund der sich hier kreuzenden Verkehrswege, ein geschäftiger Handelsplatz, an dem Kaufleute und Reisende dem Hercules opferten, wenn sie ihr Vorhaben zu einem guten Abschluss bringen konnten. Es war also für die Römer nicht besonders abwegig, diesen Gott, der mit dem Handel in ihrer Stadt eng verbunden war, auf Münzen abzubilden. Im Jahr 132 v. Chr. ließ auch der Münzmeister M. Aburius Geminus rund hundert Jahren nach der ersten Ausgabe Quadranten mit dem Kopf des Hercules prägen, hier aber fügte er auf der Rückseite mit dem traditionellen Prora-Motiv noch seinen Namen hinzu. [Sonja Kitzberger]

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
Inventory number
MK 17395
Measurements
Durchmesser: 16 mm, Gewicht: 3,02 g
Material/Technique
Bronze
Inscription/Labeling
Vorderseite: Kopf des Hercules nach rechts. Rückseite: M ABVRI M F GEM ROMA

Related object and literature
RRC 250/2
Crawford, Michael H., 1974: Roman republican coinage, London, Nr. 250,2
Sydenham, Edward Allen, 1952: The coinage of the Roman republic, London, Nr. 488
1710: Cimeliarchium Seu Thesaurus Nummorum Tam Antiquissimorum Quam Modernorum, ... Serenissimi Principis ... Domini Friderici Augusti, Ducis Wurtembergiae Et Tecciae, ...Quod Prostat Neostadii Ad Cocharum., Stuttgardiae , S. 1, linke Spalte, oben

Subject (what)
Münze
Zahlungsmittel
Römische Republik
Antike
Quadrans
Subject (who)

Event
Herstellung
(where)
Rom
(when)
132 v. Chr.
Event
Auftrag
(who)
(where)
Römisches Reich

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Quadrans

Associated

Time of origin

  • 132 v. Chr.

Other Objects (12)