Archivale
Leben mit Stauden
Enthält:
465/1 Atrium, Gimicifuga September 1981
465/2 Mütterdienst, Stein, Farne 1973
465/3 Botanischer Garten Hof, Polystich. 1977
465/4 Farne
465/5 Helleborus, Schoger 1981
465/6 Königsfarne 1956
465/7 Mütterdienst, Hang 1979
465/8 Hohenstein, Rodbeckia 1979
465/9 Helianthus, Rudb. 1956
465/10 Weihenstephan, Staudengarten
465/11 Held, Rudb. + Helianthus, September 1981
465/12 Röschlau, Fuchsien 1979
465/13 Atrium, Garten März 1988
465/14 Helianthus Sal., Tschakert 1977
465/15 Streng, Phlox Aida 1976
465/16 Dr. Streng, Phlox Aira
465/17 Atrium, Herbstastern 1990
465/18 Raitenberg, Herbstastern 1975
465/19 Weihenstephan, Acvilea + Salbei 1977
465/20 Hergersbach, Margarethen 1980
- Archivaliensignatur
-
E 60 Nr. 465
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 20 Dias
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Schoger, N
Indexbegriff Person: Streng, N Dr.
Indexbegriff Person: Tschakert, N
Indexbegriff Sache: Klassifikation_E_F_Bestände: Stauden, Blütenstauden, Gräser, Farne
- Kontext
-
Architekturbüro Thiele
- Bestand
-
E 60 Architekturbüro Thiele
- Indexbegriff Sache
-
Atrium
Farne
Helleborus
Königsfarne
Hang
Rodbeckia
Helianthus
Staudengarten
Fuchsien
Herbstastern
Acvilea
Salbei
Margarethen
- Indexbegriff Ort
-
Hergersbach
Hof, Botanischer Garten
Hohenstein
Raitenberg
Röschlau
Stein, Mütterdienst
Weihenstephan
- Laufzeit
-
1956 - 1990
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:01 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1956 - 1990