Sachakte
Strahlenschutz
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Dipl.-Ing. Bauer: Beton als Strahlenschütz im Reaktorbau (Vortrag beim TÜV Köln am 14. Apr. 1958); Dipl.-Ing. G. Wischers, Forschungsinstitut der Zementindustrie, Düsseldorf: Beton im Reaktorbau (Vortrag auf der Tagung des Vereins deutscher Zementwerke am 28. Okt. 1957; Bau der Strahlenschutzanlage für einen großen Reaktor in Hanford Works nach dem Intrusion-Prepakt-Verfahren (Bericht auf der Grundlage des Aufsatzes von Dr. Harold S. Davis, USA); Oberregierungsbaurat Walter Müller, Freiburg/Br.: Chemisches Laboratorium der Universität Freiburg (Breisgau); Dr. Wolfgang Grün, Düsseldorf: Spezialbeton für den Reaktorbau. Ein neues Feld für die Baustoffindustrie; Dipl.-Ing. Rudolf Sell, TH München: Betontechnische Eigenschaften von Barytbeton für Strahlenschutz (Sonderdr. aus Beton- und Stahlbetonbau, 53.Jg./1955, Heft 3)
- Context
-
Ministerium für (Landesplanung,) Wohnungsbau und öffentliche Arbeiten >> 1. Planung, Bauleitung, Aufschließungsmaßnahmen >> 1.6. Aufschließung des Baugeländes
- Holding
-
NW 0245 Ministerium für (Landesplanung,) Wohnungsbau und öffentliche Arbeiten
- Date of creation
-
1958-1961
- Other object pages
- Provenance
-
Ministerium für Wiederaufbau
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:05 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1958-1961